Familienbilder aus einem Carte de Visite-Album, datiert 1909
Ausgabe 18 – 2 / 2003 – Inhaltsverzeichnis
Schwerpunktthema „Biographische Forschungen“
Michael Simon
Einleitung
Chinedu Ogoke
Letter To Wayo
Marc Thomé
Ausländer in der Fußball-Bundesliga
Michael Simon
Vom schwierigen Umgang mit den „Gedanken eines Brieftaubenliebhabers im Zweiten Weltkrieg“
Johannes Brümmer
Eine Biografie in Bildern. Der Fotonachlass des Schöntaler Klosterapothekers Carl d’Alleux (1856-1927)
Wolfgang Fritzsche
Die Baumeisterfamilie Sckell und ihr Wirken in Nassau
Simone Zahn
„Turnvater“, „Volkstumsideologe“ oder „gescheiterter Vorläufer“ des Faches Volkskunde? Einblicke in Leben und Werk Friedrich Ludwig Jahns (1778-1852)
Katarzyna Rurowicz
Im Bus durch die Stadt. Zur Anthropologie der Alltäglichkeit am Beispiel der Stadt Lódz
______________________________________________________________________
Buchbesprechungen
Nicolai von Astudins „Bilder vom Rhein“
Alkoholkonsum am Beginn des Industriezeitalters (1700-1850)
Hexen, Wiedergänger, Sans-Papiers.
Meine Erinnerungen. Das Leben des jüdischen Deutschen Paul Simon.
______________________________________________________________________
Filmbesprechungen
„Es ist überall gut, außer da, wo wir gerade sind.“
Primiz in Hagstedt – ein Karkenvideo mit Schnack und Schluck