Ausgabe 19 – 2 / 2005 – Inhaltsverzeichnis
Schwerpunktthema „Arbeit und Migration“
Bernhard Streck
Raum und Zwischenraum – Zur Mobilität von Zigeunergruppen im heutigen Europa
Michael Simon
Der Umzug als volkskundliches Thema
Timo Heimerdinger
Homo migrans – bewegte Menschen und bewegte Phantasien
Thomas Schneider
Arbeitsmigration und Modernisierung – Pfälzer Hausierer an der Schwelle zum 20. Jahrhundert
Andreas Seim
Das neue „französische Kleid“ oder die Rekonstruktion einer hugenottisch-waldensischen Migrantenidentität
Diane Dingeldein
Mainzer „italianità“ – Anmerkungen zur kulturellen Identität von Italienern in Mainz
Nina Hänle
Spargelanbau und Saisonarbeit im hessischen Ried
Günther Sander und Sandra Hirschler
„Das Kind ist flügge geworden“ – fünf Jahre interdisziplinärer Studienschwerpunkt Europäische Migration an der Universität Mainz
______________________________________________________________________
Thematischer Beitrag
Balázs Borsos
Photos of the Teleki Expedition and the Emergence of Photography in African Field-Studies