Ausgabe 22 / 2007 – Inhaltsverzeichnis
Schwerpunktthema „Katastrophenforschung“
Andreas Schmidt
Die Macht der Natur. Naturkatastrophen in populären Medien des 18. und 19. Jahrhunderts
Bernd Rieken
Angst vor dem Meer. Sturmfluten aus Sicht der volkskundlich-historischen Katastrophenforschung
Kristian Fechtner
Der Untergang der Titanic und die Religion der Liebe. Universitätsandacht in der Schlosskapelle zu Marburg
Michael Simon
Die „Jahrtausendflut“ 2002 – ethnografische Anmerkungen aus dem Müglitztal
Judith Steinhardt
Krisenmanagement, Schichtenzugehörigkeit und Seuchentod. Die Cholera in Mainz
______________________________________________________________________
Beiträge
Giovanni Cicero Catanese, Lucia Maria Russo, Güntehr Sander
Die „Abëreshë“ von Piana degli Albanesi. Eine albanische Gemeinde auf Sizilien
Wolfgang Seidenspinner
Anthropologie und Kultur bei Johann Karl Wezel. Für eine literarische Anthropologie in der volkskundlichen Hermeneutik
______________________________________________________________________
Berichte
Leyla Camerkten
Der Mensch als Ameise. Ein Studienaufenthalt in Istanbul