Ausgabe 27 / 2012 – Inhaltverzeichnis
Schwerpunktthema “Mainzer Gebinde zur Kulturanthropologie/Volkskunde: Stereotyp, Medialität, Alltag”
Michael Simon, Christina Niem & Thomas Schneider
Einführung
Anita Aquino
Das Italienbild im deutschsprachigen Schlagerfilm der Nachkriegszeit
Nike U. Breyer
„Die Frage über den Schuh berührt dagegen alle Menschen“ (G. H. von Meyer) – zur Schuhreform im 19. Jahrhundert
Julia Dietz und Karolina Zebrowski
Forschungsgegenstand Kiosk – Zwischen kulturanthropologischer Stadtforschung und volkskundlichem Film
Patrizia Kaluza
Slow Food und Slow Baking. Zwischen Anspruch und Wirklichkeit
Sarah Leyendecker
Gespräche mit einem Aussteiger – methodische Überlegungen
Nina Müller
Sexy Dancing? Die Salsaszene in und um Mainz
Silke Rieth
„Türkisch für Anfänger“ – Zur Imagination deutsch-türkischer Beziehungen in einer Fernsehserie
Carina Schmidt
Alte Lesbe – junge Lesbe: Identitäten frauenliebender Frauen von den 1970er-Jahren bis heute
Mirko Uhlig, Michael Simon
Sinnentwürfe in prekären Lebenslagen der Gegenwart: Eine transnationale Ethnographie geistigen Heilens im ländlichen Raum (Eifel) – ein Projektbericht
______________________________________________________________________
Bericht für die Jahre 2010 und 2011
(zusammengestellt von Christina Niem und Michael Simon)