Ausgabe 36 / 2021 – Inhaltsverzeichnis
Echolot Heimat. Erkundungen in einer Gefühlswelt der Gegenwart
Editorial
Schwerpunktthema: Echolot Heimat
Jürgen Hardeck
Grußwort
Holger Zaborowski
Heimat Europa – Hoffnung Europa
Bernd Rieken
heim – heimlich – unheimlich.
Psychoanalytisch-ethnologische Zugänge zum Heimatbegriff
Volker Gallé
heimat dehaam – aans ins anner
Norbert Göttler
Neues Leben in alten Mauern.
Ein Beitrag zur derzeitigen Diskussion um die Heimatpflege
Jürgen Heimbach
Bleiben oder gehen? Heimat im Regionalkrimi
Jasmin Verkoyen
„Es ist nicht real. Aber für uns ist es wichtig.“
Zur (Be-)Deutung von Sendungszuschriften
auf die ZDF-Serie „Der Bergdoktor“
Michael Simon & Jonathan Roth
Heimat und Dokumentarfilm.
Ergebnisse einer Podiumsdiskussion mit den Filmemachern
Sung-Hyung Cho, Duc Ngo Ngoc und Jan Tengeler
Jonathan Roth & Saskia Wöhler
heiMarkt – Heimat im Warenkorb.
Ein performativer Tagungsbeitrag
Beiträge
Karl-Heinz Kohl
Lokalreligionen und religiöse Evolution.
Zur Geschichte eines wissenschaftlichen Paradigmas
Marie Scheffler
Auf der Suche nach Heilung.
Einblicke in eine Patientengeschichte
zwischen „Schul-“ und „Alternativmedizin“
Wolfgang Seidenspinner
Jagd – Natur – Kultur.
Annäherung an ein vernachlässigtes Forschungsfeld
Rezensionen und Berichte
Rezensionen
Roxana Fiebig-Spindler & Martin Koch
„Alles Leben ist Begegnung“
Bericht zu einer trinationalen Studienwoche
in Bad Kissingen und Königswinter
Berichte für die Jahre 2018, 2019 & 2020
(zusammengestellt von Christina Niem & Michael Simon)
Nachruf auf Kurt Uhlenbruck